Jörg Greitemeyer für Ehrenamtspreis des FLVW Kreises Paderborn nominiert und neuer Geschäftsführer des Stadtsportverbands Salzkotten

Unserem Vorstandsmitglied Jörg Greitemeyer wurde durch den VfL Thüle und dem Ehrenamtsbeauftragten des FLVW-Kreises Paderborn Josef Höwelkröger eine besondere Ehre zu teil. Er wurde für den FLVW Ehrenamtspreis für sein außergewöhnliches Engagement im VfL  nominiert.  (Hier der Bericht des Westfalenblatts vom 17.02.2021 Sonderpreis „Ehrenamt in der Corona-Pandemie: Mit Herzblut gegen den Stillstand – Kreis Paderborn – Westfalen-Blatt (westfalen-blatt.de)

Jörg hat sich in den letzten Monaten insbesondere mit der Weiterentwicklung und Kommunikation des Sportangebots des Gesamtvereins in der Corona Zeit beschäftigt. Es sind durch seinen Einsatz viele neue Ideen für Aktivitäten und Sportangebote entstanden. 

Jörg spielt selber Volleyball und Tennis. Die VfL Volleyball Abteilung wurde von ihm vor einigen Jahren reaktiviert und bis Ende letzten Jahres betreut.  Seine Familie ist ebenfalls beim Volleyball und Jugendfußball aktiv. 

Jörg hat sich sehr über Auszeichnung und die gelungene Überraschung des VfL gefreut: „Damit habe ich absolut nicht gerechnet und freue mich sehr auf die weiteren Aktivitäten mit euch allen!“

Zum Jahreswechsel hat Jörg zudem kommissarisch das Amt des Geschäftsführers im Stadtsportverband Salzkotten übernommen. Im Stadtsportverband organisieren sich alle Sportvereine im Stadtgebiet Salzkotten. Damit verstärkt Jörg den geschäftsführenden Vorstand um Dr. Thomas Real, Nicole Winkler und Herbert Hölting.

Wir danken Jörg für seinen Einsatz und freuen uns, dass er auch in den nächsten Jahren aktiv dabei ist! 

VfL Thüle – die Vereinsarbeit ruht nicht – „Ready for Re-start“

Sportlich sind die Möglichkeiten bis zum Ende des Lockdowns weiterhin auf den individuellen Sportbetrieb eingeschränkt. Die Sporthallen und Sportanlagen im Stadtgebiet sind gesperrt und nicht für den Sportbetrieb nutzbar. Es gibt aber auch viele Lichtblicke durch virtuelle Formate und kreative Ideen, die wir als Verein gerne fördern, um den Herausforderungen des Lockdowns zu begegnen.

So starten im Fußballbereich die Teams der Jugend Spielgemeinschaften des VfB Salzkotten, der Concordia Scharmede und des VfL Thüle eine gemeinsame Corona Lauf-Challenge: die jungen Sportler werden in den nächsten Wochen als virtuelles Team versuchen, das Ziel von 4282 km („einmal rund um Deutschland“) durch sportliche Aktivitäten zu knacken. Gemeinsam werden sie mit ihren Trainern neben individuellen Einheiten auch Kräftigungs- und Stabilitäts-Trainingseinheiten über ZOOM Meetings durchführen können. Eine großartige Aktion, die wir gerne unterstützen!

Seit Mitte Januar nutzen wir als VfL den ruhenden Sportbetrieb für Umbauten und Renovierungen am Sportheim und bereiten uns auf den Re-Start des Sportbetriebs vor. Unter Einhaltung der Corona Abstandsregeln arbeiten ehrenamtliche Helfer fleißig an dem Umbau der Fußball Gästekabine. Neben der Innenausstattung werden auch die Fenster der Sporträume im Erdgeschosse erneuert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Modernisierung der Flutlichtanlage auf dem Sportgelände, zu der wir an anderer Stelle noch im Detail berichten werden.

Wir warten alle auf die nächsten Lockerungen im Frühjahr und hoffen darauf, dass die Impfungen und Pandemie Schutzmaßnahmen die Zahlen nachhaltig senken. Sobald wir mehr Informationen zum Re-Start nach dem Lock-Down und den sportlichen Möglichkeiten haben, werden wir darin in einer VfL Info im März / April informieren.

Bleibt gesund! Mit sportlichen Grüßen! 
Euer Vorstand

Verschiebung der Jahreshauptversammlung des VfL Thüle am 08.01.2021 und aktuelle Aktivitäten der Abteilungen

Die geplante Jahreshauptversammlung des Hauptvereins am 08. Januar 2021 und die Versammlungen der VfL Abteilungen werden aus Corona Schutzgründen um ein Jahr verschoben.

Wir haben dies auf der letzten Gesamtvorstandssitzung im Oktober mit den Vertretern der Abteilungen beschlossen. Die gewählten Vorstände der Abteilungen und der Hauptvorstand übernehmen die Ämter für ein weiteres Jahr bis zur nächsten Jahreshauptversammlung. Die Ehrung verdienter Mitglieder soll beim geplanten Sportfest vom 13.-15. Mai 2021 stattfinden.

Im Rückblick auf die letzten Wochen haben wir im Verein seit dem Lockdown einige neue Formate angeboten. Im Breitensportbereich organisierten wir einen virtuellen Anfängerlaufkurs, da der geplante Start des Präsenz-Laufanfänger Kurses erst nach dem Lockdown starten kann. (weitere Infos dazu folgen). 

Ein weiteres Highlight war der erste „Thüler 5 km Solo-Lauf“ am 20.12. im Thüler Feld an dem 26 Vereinsmitglieder aller Abteilungen spontan teilnahmen. 

Für die Damengymnastik sammelten wir im gesamten Verein und mit allen Thülern dieses Jahr erfolgreich eine große Anzahl an Vereinsscheinen. Diese werden jetzt im Januar für Sport- und Trainingsgeräte eingelöst.

Am Sportheim wurden umfangreiche Arbeiten vorgenommen, über die wir später noch einmal gesondert berichten werden.

Wir warten alle auf die nächsten Lockerungen im Frühjahr und hoffen darauf, dass die Impfungen und Pandemie Schutzmaßnahmen die Zahlen nachhaltig senken. 

Sobald die Vereins-Sportaktivitäten wieder erlaubt sind, werden die VfL Abteilungen wieder aktiv und wir werden den Re-Start kommunizieren. Im März / April werden wir mit einer Frühjahrs VfL Info über das VfL Sportprogramm 2021 informieren.

Bleibt gesund und sportlich aktiv!
Euer Vorstand