2G+ für den VfL Indoor Trainings- und Sportbetrieb ab dem 28.12.2021 – 2G für die Jahreshauptversammlung am 14.01.2022

Mit der neuen Corona Schutzverordnung treten ab dem 28.12.2021 folgende Regeln für den Sportbetrieb mit der Bitte um Beachtung in Kraft. Im Wesentlichen trifft uns jetzt eine Verschärfung durch 2G+ für den Trainings- und Sportbetrieb. Die komplette CoronaSchVO findet ihr hier auf der Webseite des Land NRW: https://www.land.nrw/media/25699/download

Hier die wesentlichen Regeln im Überblick.

  • Outdoor Training und Sport: Für die gemeinsame Sportausübung im Freien auf Sportstätten oder im öffentlichen Raum gilt 2G. Eine Personenbegrenzung gibt es für den Sport nicht.
  • Indoor Training und Sport: für die gemeinsame Sportausübung in Innenräumen gilt ab sofort 2G+. Das bedeutet, dass nun alle immunisierten Personen zusätzlich ein negatives Testergebnis eines 24 Stunden alten Antigen-Schnelltests oder 48 Stunden alten PCR-Test einer offiziellen Stellen vorweisen müssen. Eine Personenbegrenzung gibt es für den Sport nicht.
  • Schülerinnen und Schüler gelten vom 27. Dezember 2021 bis einschließlich 9. Januar 2022 nicht als getestete/immunisierte Personen, da keine Schultestungen stattfinden. Sie müssen ebenfalls ein negatives Testergebnis einer offiziellen Stelle vorweisen, um am Angebot teilzunehmen. Danach gelten Schülerinnen und Schüler bis 16 wieder als immunisiert, Schüler und Schülerinnen bis einschließlich 17 Jahren gelten ausschließlich bis zum 16. Januar 2022 aufgrund der Schultestungen als immunisiert.
  • Für unsere Jahreshauptsammlung am 14.01.2022  als rechtlich erforderliche Sitzung von Vereinen, die in der Satzung vorgesehen ist, werden wir die 2G Regel anwenden. 
  • Die VfL Vorstands- und Abteilungssitzungen können von bis zu 10 Personen abgehalten werden, wenn kein Nicht-Immunisierter anwesend ist. Sollte eine nicht-immunisierte Person anwesend sein, kann die Sitzung ausschließlich mit max. 2 Personen aus einem weiteren Haushalt stattfinden.

Wir bitte um Beachtung der Regeln und wünschen euch einen guten Start in die Zeit zwischen den Feiertagen und einen guten Rutsch!

Fleißige Helfer bei der VfL Weihnachtsaktion – über 3000 Brötchen wurden in Thüle verteilt

Heute am frühen Morgen waren viele fleissige Helfer beim VfL Thüle aktiv. Sehr früh wurden heute über 750 Brötchentüten mit einem Flyer und der aktuellen VfL Info zum Jahresstart 2022 verpackt. In kleinen Teams wurden dann die Tüten an alle Thüler Haushalte verteilt. Es erreichten uns heute Vormittag viele Dankes-Nachrichten aus der ganzen Dorfgemeinschaft! 

Wir danken herzlich der Firma Gas-Wasser-Heizung Brüggemeier aus Boke, die diese Aktion finanziell ermöglicht hat. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung bei dieser besonderen Aktion! 

Nach dem gemeinsamen Packen und Verteilen gab es vor dem Sportheim noch ein kleines Helferfrühstück. 
Hier seht ihr alle beim Einsatz im Sportheim!

Wir wünschen allen Thülern einen schönen 4. Advent und danken allen, die heute bei der Aktion mitgemacht haben!

Weihnachtsaktion des VfL am 4. Advent – Fußballabteilung des VfL beschenkt alle Thüler Haushalte mit frischen Brötchen

Eine einmalige Aktion gibt es am kommenden Sonntag (19.12.2021) für alle Bewohner unseres Dorfes. 
Die Fußballabteilung beschenkt alle Thüler mit der neuen Ausgabe der VFL-Info sowie jeweils 4 leckeren Brötchen.
Gestartet wird ab 07:00 Uhr. 

Bis spätestens 08:30 Uhr / 09:00 Uhr sollten, dank zahlreicher Unterstützung aus den einzelnen Mannschaften sowie dem Hauptvorstand, alle Haushalte in Thüle die Überraschung vor der Haustür haben. 😊

Sponsor dieser Weihnachtsaktion ist die Firma Brüggemeier aus Boke.

Schon jetzt wünschen wir „Guten Appetit“ und „Frohe Weihnachten“.😊🎅🏼