Aktuelle Regeln für den organisierten Sport ab 19.04.2021

Der Kreis Paderborn hat folgende neue Regeln ab dem 19.04.2021 herausgegeben:

A: Sporttreiben von Einzelpersonen und Personen aus ein bis zwei Haushalten auf Sportanlagen im Freien

  1. Personen allein
  2. Beliebig viele Personen aus einem Hausstand
  3. Bei Personen aus zwei verschiedenen Hausständen beliebig viele Personen aus dem einen, aber nur eine Person aus dem anderen Hausstand, Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden nicht mitgezählt.

Die Anleitung eines Einzelsportlers durch eine*n Trainer*in oder Übungsleiter*in ist möglich. (z.B. Tennis-Einzeltraining)

B: Sport für Kinder in Gruppen

Bis zu 10 Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren können als Gruppe gemeinsam Sport-, Spiel und Bewegungsaktivitäten durchführen. Eine Gruppe kann durch maximal 2 Übungsleiter/Trainer/Aufsichtspersonen betreut werden. Ein tagesaktueller, negativer Test ist nicht erforderlich.

Bis zu 20 Kinder im Alter bis einschließlich 14 Jahren können als Gruppe gemeinsam Sport-, Spiel und Bewegungsaktivitäten durchführen. Eine Gruppe kann durch maximal 2 Übungsleiter/Trainer/Aufsichtspersonen betreut werden. Ein negativer, tagesaktueller (nicht älter als 24 Stunden) Schnell- oder Selbsttest, der von einer nach der Corona-Test-und Quarantäneverordnung zugelassenen Schnell- oder Selbstteststelle bescheinigt sein muss, ist erforderlich.

Zwischen Personengruppen, die gleichzeitig Sport auf einer Sportanlage betreiben, ist dauerhaft ein Mindestabstand von 5 Metern einzuhalten. In beiden Fällen muss weiterhin eine Anwesenheitsliste geführt werden. Die Kontrolle des negativen, tagesaktuellen Testergebnisses im 2. Fall obliegt dem Verein bzw. dem/der jeweiligen Übungsleiter/in.

Was heißt das konkret für das Sportprogramm der VfL Abteilungen?

Die einzelnen Übungsleiter der Abteilungen werden jeweils entscheiden, ob und wie das Training im Rahmen der Möglichkeiten durchgeführt wird.

Für unsere VfL- Abteilungen ist folgendes Outdoor Training möglich:

  • Radfahren – aus einem Hausstand beliebig mit maximal einer weiteren Person aus einem Hausstand
  • Tennis – Tennis-Einzel sowie Tennis-Doppel mit Personen aus dem eigenen Hausstand
  • Laufen / Walken – aus einem Hausstand beliebig mit maximal einer weiteren Person aus einem Hausstand
  • Athletiktraining – aus einem Hausstand beliebig mit maximal einer weiteren Person aus einem Hausstand
  • Fußball & Volleyball: Ballspiel mit mehreren Personen eines Hausstandes und Balltraining zu zweit mit einem*r festen Partner*in. aus einem Hausstand beliebig mit maximal einer weiteren Person aus einem Hausstand
  • Fußball-Jugendtraining in kleinen Gruppen mit bis zu 10 Kindern bis zu 14 Jahren und 2 Übungsleitern mit dauerhaftem Abstand von 5 Metern zu jeder Gruppe
  • Sport-, Spiel- und Bewegungsaktivitäten mit Kindern in Gruppen mit Abstand von 5 Metern zu jeder Gruppe
  • Damengymnastik – weiterhin kein Gruppen Outdoor-Training

Alle sportlichen Betätigungen auf dem Sportgelände sind weiterhin aufzeichnungs-pflichtig mit Namen und Uhrzeiten. Wir bitten um weitere Einhaltung der geltenden Corona-Regeln auf dem gesamten Sportgelände. Das Sportheim ist für Duschen und Umkleide weiterhin gesperrt, ein WC-Bereich ist geöffnet, die Desinfektionsmittel sind zu benutzen!

WICHTIG: das Sportgelände ist nach 22 Uhr nicht mehr aufzusuchen. Dies wird in den nächsten Wochen auch am Wochenende durch das Ordnungsamt kontrolliert.

Die Hallen-Sportarten in der Mehrzweckhalle Thüle finden weiterhin noch nicht statt. Dies betrifft Turnen, Damengymnastik, Tischtennis, Volleyball, Tanzgarde, Hallentennis und Hallenfußball.

Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand 

VfL Bewegungs-Challenge für Thüler Kids

Für unsere VfL Kids haben wir uns in der langweiligen Corona Zeit eine besondere Aktion überlegt.
Alle Thüler Grundschulkinder und unsere Minikicker erhalten in den nächsten Tagen einen coolen neuen VfL Turnbeutel, mit dem die Kids ihre Sportsachen zum Training und zur Schule mitnehmen können.

In dem Beutel finden die Kids ein Springseil [Englisch: skipping rope], das sie zu Hause und Draußen für einen kleinen Bewegungs-Wettbewerb nutzen können und eine kleine Anleitung:
– Wer macht die schönsten Sprünge?
– Wer bekommt es besser hin? Die Kids oder ihre Eltern?
– Wer schafft die meisten Sprünge in 90 Sekunden?

Bis zum Vatertag am 13.05.2021 können die Kinder mit ihren Eltern ihre lustigen Skipping -Videos einsenden. Die drei schönsten Videos werden am 15.05.2021 prämiert und die Gewinner erhalten tolle VfL Preise.Wir freuen uns über zahlreiche Einsendungen.

Schickt sie einfach per Mail oder WhatsApp an unsere Jury:        
Mail: challenge@vfl-thuele.de 
WhatsApp: 01512/8947933

Weitere Beutel können am Samstag, den 24.04.2021, zwischen 14-15 Uhr am Sportheim abgeholt werden. Wir haben weitere noch 25 Beutel verfügbar, die wir gerne ausgeben.

Wir wünschen allen viel Spaß beim Bewegen, bei der Challenge in der Familie und beim Video-Dreh!
Euer VfL-Vorstand

Virtuelle Versammlung der VfL Tennisabteilung – Vorstand im Amt bestätigt

Gestern fand die Abteilungsversammlung der VfL Tennisabteilung satzungsgemäß erstmalig als virtuelle Versammlung statt. Die geplanten Abteilungsversammlung der Hauptvereins und der anderen Abteilungen zum Jahreswechsel wurden aufgrund der Corona Situation ausgesetzt, so dass die Tennis Abteilung als erste Abteilung erfolgreich die Versammlung virtuell abhielt.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Heinz-Josef Lohre wurde zunächst in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Es folgte die Verlesung des Jahresberichts 2019 und der Kassenberichte 2019 und 2020.  Bei der nachfolgenden Wahl des Vorstands und der Abteilungsämter dankte Hans-Josef Kamp als Wahlleiter dem Vorstand und allen ehrenamtlich Aktiven der Tennisabteilung für den engagierten Einsatz.  

Heinz-Josef Lohre und Thorsten Frank wurden als 1. und 2. Vorsitzender einstimmig von der Versammlung das weitere Vertrauen ausgesprochen Als neu gewählte Jugendwarte werden Hendrik Schrewe und Sandra Werner gemeinsam die Tennis Jugendarbeit forcieren und die Wiederaufnahme des Jugendtrainings in den nächsten Wochen organisieren.

Wir gratulieren allen Gewählten recht herzlich!

Die Tennisplätze an der Sportanlage Stangenweg wurden in den letzten Wochen bereits in Eigenregie unter der Leitung von Hubert Hupe und Josef Santüns vorbereitet und sind in exzellenten Zustand bereits für den Spielbetrieb geöffnet. Die Abteilung hat die VfL Mannschaften für die Wettkämpfe in der neuen Saison gemeldet und wartet auf den offiziellen Saisonstart.

Im Jugendbereich sind wieder Gruppentrainings für Jugendliche unter 14 Jahren und Einzeltrainings für Jugendliche über 14 Jahren möglich. Weitere Informationen zum Jugendtrainings-Angebot folgen zeitnah in den nächsten Wochen.