Vorfreude auf das Beachvolleyball Turnier am 18.09.2021 in Thüle

Wir freuen uns auf das anstehende Beachvolleyball Turnier in Thüle. Zusammen mit der Bürgerstiftung Salzkotten werden wir am 12. Beachvolleyball-Turnier der Bürgerstifung ausrichten.

Dieses wird am Samstag, 18.09. ab 13 Uhr an der Sportanlage am Stangenweg in Thüle stattfinden. Dabei werden die Coronaregeln im Sinne der 3 G eingehalten. 

Wir möchten den Sommer noch einmal zurückholen und der Corona-Müdigkeit trotzen“, erhofft sich der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dr. Manfred Werner. Für Getränke, Speisen und Musik ist gesorgt. 

Es können sich alle private Gruppen anmelden. Der Spaß steht im Vordergrund. Es wird pro Team mit 4 Feldspielern und beliebig vielen Wechselspielern gespielt. Mannschaften können sich ab sofort unter www.buergerstiftung-salzkotten.de anmelden.

 

 

 

Es freuen sich von links nach rechts:
Jörg Greitemeyer (Vorstand VfL Thüle), Manfred Werner (1. Vorsitzender Bürgerstiftung Salzkotten), Melanie Engelkemeier (Leitung Volleyball VfL Thüle), Hans-Josef Kamp (1. Vorsitzender VfL Thüle)




Start des VfL Kinderturnen ab 31.08.2021 – Anmeldung jetzt möglich!

Der VfL Thüle bietet ab dem 31.08.2021 in der Mehrzweckhalle Thüle unter Einhaltung der Corona 3G Regeln wieder Kinderturnen für alle Altersgruppen bis einschließlich Klasse 4 an.

Das Kinderturnen findet Dienstags / Mittwochs wöchentlich statt. Folgende Gruppen werden angeboten: 

Jenny Schneeberg / Dienstags, Start 31.08.21 
Altersgruppe 5-6 mit Aufsicht bis max 15 Kinder / 14-15  Uhr
Altersgruppe 4-5 mit Aufsicht Elternteil bis max 15 Kinder / 15-16 Uhr
Altersgruppe 0-2 mit je einem Elternteil bis max 12 Kinder / 16-17 Uhr
Schulkinder Klasse 1-4 mit Aufsicht bis max 15 Kinder / 17-18 Uhr

Beate Semrau / Mittwochs, Start ab 01.09.21 
Altersgruppe 2-3 mit je einem Elternteil bis max 12 Kinder / 15-16 Uhr
Altersgruppe 3-4 mit je einem Elternteil bis max 12 Kinder/ 16-17 Uhr

Die Anmeldung ist ab jetzt bis Freitag, den 27.08.2021 bei den beiden Übungsleiterinnen Jenny Schneeberg (0160/99022022) und Beate Semrau (0151/25806228) per WhatsApp möglich. Die Gruppen sind jeweils aufgrund der Corona Verordnung begrenzt. Ggf. wird bei hoher Nachfrage eine Warteliste geführt.

Die Übungsleiter informieren dann über die geltenden Regelungen für den Kinderturn Sportbetrieb in der Halle und freuen sich auf die Kinder!

VfL Thüle Hallentraining – 3G Nachweis & Luca App Nutzung ab dem 20.08.2021

Das Land NRW hat eine neue Corona Verordnung erlassen: es gibt nur noch einen Inzidenzwert, der das Greifen von strengeren Maßnahmen auslöst, den Inzidenzwert 35. Andere Inzidenzwerte aus vorherigen Fassungen der Coronaschutzverordnung und damit auch die vier bisherigen Inzidenzstufen entfallen. Da der Wert von 35 landesweit aktuell erreicht ist, greifen die Regelungen ab Freitag, den 20.08.2021  einheitlich in ganz NRW.
 
3G-Nachweis beim VfL Hallentraining 
Mit Blick auf steigende Infektionszahlen sieht die Coronaschutzverordnung ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35 für alle Personen, die weder vollständig geimpft noch genesen sind, eine Pflicht zur Vorlage eines negativen Antigen-Schnelltests oder eines negativen PCR-Tests vor, der nicht älter als 48 Stunden ist. Dies gilt auch für den Hallensport- und Trainingsbetrieb in der Mehrzweckhalle Thüle.

Die VfL Übungsleiter werden den 3G Status bei den Trainings erfassen. Für Ungeimpfte ist dem Übungsleiter ein tagesaktueller Antigen Schnelltest vorzulegen, um am Training teilnehmen zu dürfen. 

Ihr könnt euch vereinfacht auch ab Freitag mit der Luca App beim Bürgerhaus einloggen, sofern ihr einmalig euren Status als geimpft oder genesen beim Übungsleiter nachgewiesen habt. 

Bei Rückfragen steht euch Jörg Greitemeyer gerne zur Verfügung.