Aktive VfL Sportler für Sportabzeichen 2021 geehrt!

Bei schönstem Wetter haben unsere Sportabzeichen Prüfer Silvia Gardarsson und Hans-Josef Kamp gestern die Ehrungen für die Sportabzeichen 2021 vorgenommen.

Trotz der Corona Einschränkungen im letzten Jahr haben unsere aktiven Sportler 18 Erwachsenen Sportabzeichen, 5 Kinder und 2 Familiensportabzeichen errungen. Das freut uns sehr! Herzlichen Glückwunsch an Euch alle für Eure erreichten Leistungen! 

Die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen werden beim VfL Thüle jährlich trainiert und abgenommen. Hier werden die Leistungen in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination gefordert und altersgerecht geprüft.

Ab Mai starten wir wieder mit der Sportabzeichen Abnahme für 2022. Da es keine Corona Vorgaben für den Outdoor Sportbetrieb gibt, freuen wir uns auf eine rege Beteiligung!

Die Abnahmetage sind etwa im 14-tägigen Rhythmus samstags ab 14.00 Uhr auf dem Sportgelände, die genauen Termine sind der VfL-Webseite und dem Plakaten zu entnehmen.

 

VfL Gymnastik Kurse sind erfolgreich gestartet

Zum Jahresstart hat der VfL Thüle sein Sportprogramm um zusätzliche Kurse erweitert, die sehr gut angenommen werden. 

Montags treffen sich unter der Leitung von Burkhard Sendler zwei Gruppen (Gruppe 1 um 18 Uhr und Gruppe 2 um 19 Uhr) zur wöchentlichen Rücken- und Wirbelsäulen Gymnastik in der Mehrzweckhalle Thüle. 

Im Februar ist zudem der neue Kurs zur Power Gymnastik unter der Leitung von Lena Strunz gestartet. Hier geht es um Aerobic, Drums Alive und vielen anderen Bewegungsformen. Der Kurs findet Donnerstags um 20 Uhr statt.
Wir freuen uns sehr, über die tolle Resonanz und Beteiligung. Ansprechpartnerin für das Gymnastik Programm ist Monika Rempe. Der Kontakt ist über die Webseite der VfL Gymnastik möglich.

VfL Laufanfängerkurs „Von 0 auf 30 Minuten“ startet am 22.03.2022 – Anmeldung jetzt möglich

Der VfL-Lauftreff bietet zum Start in den Frühling einen Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an, die ihre Ausdauerleistung verbessern und ihr Herz-Kreislauf-System stärken wollen.

Unter der Leitung des erfahrenen Lauftrainers Rainer Mika startet Ende März ein 8-wöchiger Anfängerkurs. Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, am Salzkotten-Marathon (5 oder 10 km) teilzunehmen.

Die Laufgruppe trifft sich ab dem 29. März jeden Dienstag und Donnerstag um 19 Uhr. Während der Osterferien gibt es keine gemeinsamen Termine, aber Tipps für eigenständige Trainingseinheiten. Das Training erfolgt auf Basis eines bewährten Anfängertrainingsplans und der dann gültigen Corona-Schutzmaßnahmen.

Am 22. März findet um 19 Uhr ein Kennenlerntreffen statt, bei dem es weitere Informationen zum Ablauf gibt.  Für VfL-Mitglieder ist der Kurs kostenlos, für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 30 Euro für den gesamten Kurs.

Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular des Lauftreffs auf der VfL-Webseite. Ansprechpartnerin ist Anette Schröder-Israel.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!