Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, sowie Trainern und Betreuern, Schiedsrichtern, Freunden und Gönnern des Vereins, ein fröhliches, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025 mit viel Gesundheit und Erfolg!
Jahr: 2024
Der VfL Thüle lädt am 10. Januar 2025 zur Jahreshauptsammlung
Wertes Vereinsmitglied, werter Gast,
zu der am Freitag, den 10. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Sportheim am Stangenweg stattfindenden Jahreshauptversammlung lädt Sie der VfL Thüle 1919 e.V. herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 12.01.2024
- Jahresgeschäftsbericht für 2024
- Kassenberichte für 2024, Bericht der Kassenprüfer
- Wahl eines neuen Kassenprüfers
- Berichte aus den einzelnen Abteilungen
- Neuaufnahmen / Ergänzungswahlen
- Satzungsänderung (Jugendordnung)
- Beitragsanpassung
- Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder
- Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder
- Verschiedenes
Anträge an die Versammlung sind spätestens 4 Tage vor der Versammlung schriftlich beim
Vorstand einzureichen.
Wahlberechtigt sind alle zum Zeitpunkt der Versammlung volljährigen Vereinsmitglieder.
Wir bitten um zahlreiches und pünktliches Erscheinen und wünschen der Versammlung
einen harmonischen Verlauf.
Mit sportlichem Gruß
Der Vorstand des VfL Thüle 1919 e.V.
VfL Thüle mit regenerativer Energie gut gerüstet für die Zukunft
In den letzten Monaten hat der VfL Thüle weiter in die Infrastruktur der Sportanlage Stangenweg investiert. Es wurde eine neue Photovoltaik Anlage auf das Dach des VfL Sportheims installiert.
Mit einer Kapazität von 12,5 KwP und einem Speicher von 9,6 KW ist die Anlage weiter ausbaufähig. In den nächsten Wochen kommt ein Windrad hinzu, um die sonnenschwachen, aber windstarken Perioden, zu nutzen.

Der VfL hat dazu verschiedene Förderungen beantragt und u.a. einen Preis von 7.500 € beim Westfalen Weser „Klima.Sieger Wettbewerb 2024“ gewonnen (Pressemeldung dazu).
Damit erzeugt der VfL Thüle durch Sonnenenergie und Windkraft den eigenen Strom für das Gebäude, Sprinkleranlagen und die LED Flutlichtanlagen für Fußball, Tennis und Beach Volleyball. Wir sehen uns mit diesen Maßnahmen gut gerüstet für die Zukunft und freuen uns, einen klimaneutralen Beitrag zu leisten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.